Allgemein

Die St. Maternusstraße in Bubenheim

Ein Filmbericht des SWR-Fernsehen in der Landeschau vom 12. September 2023 im Rahmen der Serie Hierzuland. Der Beitrag zeigt Einblicke in verschieden Ecken dieser Straßen, die für die meisten Besucher und Anlieger dieser Straße sonst…


Lärmaktionsplanung für Koblenz geht in die vierte Runde

Die Lärmaktionsplanung wird alle 5 Jahre fortgeschrieben. Ziel ist es, die Lärmbelastung der Einwohnerinnen und Einwohner zu reduzieren und eine Zunahme des Lärms zu vermeiden. Grundlage der Lärmaktionsplanung ist die Lärmkartierung. Die Lärmkartierung der 4….


Nachverlegung der Bio-Tonnen-Leerung durch Pfingsten

Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz weist darauf hin, dass es in der 22. Kalenderwoche wegen des Feiertages Pfingstmontag, am 29. Mai, in allen Abfuhr-Revieren zu einer Nachverlegung der Leerung der Biotonnen/Braunen Tonnen kommt. Die Montagsreviere werden…


Jannik Freestyle zu Gast in der Grundschule Rübenach

600 Grundschulkinder füllten die Sporthalle der Grundschule und sorgten mit ihrer Begeisterung für ein großartiges Spektakel. Am Dienstag 28.03.2023 entfachte der Besuch von Jannik Freestyle, Fußball-Freestyler und Social-Media-Star mit mehr als 2 Millionen Abonnenten auf…


„Pflegebedürftig – was tun?“

Am Dienstag, 22.11.2022 lud der SPD-Ortsverein Metternich-Bubenheim zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Pflegebedürftig – was tun?“ mit Heike Liedtke ein. Sie ist Pflegeberaterin des Pflegestützpunkts Koblenz Nord, der u. a für Metternich und Bubenheim…


L52 – Nordentlastung Koblenz-Metternich

Rad- und Gehwegbrücke Anwendspfad – Beginn der Bauarbeiten Durch den Bau der L 52 neu – Nordentlastung Koblenz-Metternich wurde der Weg „Anwendspfad“, der eine beliebte Rad- und Fußwegeverbindung zwischen Koblenz-Bubenheim und dem Gewerbegebiet sowie Koblenz-Metternich…


Hunderte neue Bäume für das Stadtgebiet

Neue Bäume braucht die Stadt Das Stadtbaummanagement des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen ist derzeit mit der Organisation von 204 Gehölzpflanzungen in diesem Herbst und kommenden Frühjahr beschäftigt. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Unter den neuen…



Zimmer zum Studieren gegen Hilfe bei der Gartenarbeit

Innovative Wohnform, die Generationen zusammenbringt – OB David Langner ist Schirmherr Das Studierendenwerk und die Hochschule Koblenz bieten seit fünf Jahren „Wohnen für Hilfe“ an. 27 Wohnpartnerschaften bestehen aktuell – und es dürfen gerne mehr…


Stadt Koblenz legt Gründach- und Solar-Dachkataster auf

Rechnet sich eine Solaranlage für mich? Ist mein Dach überhaupt dafür geeignet? Wie groß soll die PV-Anlage ausgelegt werden? Ein Solardachkataster kann eine wertvolle Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragestellungen sein und steht ab sofort…


Anregungen für den Flächennutzungsplan vortragen

Eingaben sind bis Ende April möglich Der rechtswirksame Flächennutzungsplan der Stadt Koblenz stammt in seiner Grundstruktur aus dem Jahre 1981 und wurde seitdem durch zahlreiche Änderungen angepasst. Um auch in den nächsten Jahrzehnten als zeitgemäße…


Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Bubenheim

Online Veranstaltung informierte über mögliche Gefahren in unserem Stadtteil Für alle Stadtteile werden Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzepte erstellt. Die Konzeptentwicklung erfolgt bei einer öffentlichen Infoveranstaltungen, zu denen die Bürger des jeweiligen Stadtteils zur Mitgestaltung eingeladen werden….