Allgemein



Gullydeckel weg: Diebe in der Region aktiv

Nach Diebstahl in Eifeldorf verschwinden unter anderem auch in Bubenheim Schachtabdeckungen … Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Eigenen Angaben zufolge gab es bisher keine Zeugenaussagen oder neue Erkenntnisse zu…


Platz für neue Wohnhäuser in Bubenheim

Fraktionen im Koblenzer Stadtrat beantragen schnelle Flächenentwicklung am Ortsrand Platz für neuen Wohnraum ist rar in Koblenz. Im Stadtteil Bubenheim wollen die Ratsfraktionen von SPD, Grünen und Die Linke-Partei eine Fläche am Ortsrand schnell für…


Fronleichnam in der katholischen Pfarrgemeinde

Das diesjährige Fronleichnamsfest der katholischen Pfarrgemeinde Koblenz links der Mosel fand am Donnerstag, 19. Juni zentral in St. Konrad in Metternich statt. Auch in Zukunft soll das Fronleichnamsfest auf diese Weise abwechselnd in einer der…


Kommentareintragung auf mein-bubenheim.de deaktiviert

Die Kommentareintragung zu Beiträgen auf unserer Website ist bis auf weiteres deaktiviert. In den vergangenen Wochen gab es zu viele Spameintragungen auf diesem Medium. Aus diesem Grund wurde die Einrichtung abgeschaltet. Wer einen Kommentar oder…


Danke für gute Zusammenarbeit in Bubenheim

Liebe Bubenheimerinnen, liebe Bubenheimer, ich wünsche allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Verbringen Sie ein paar schöne Tage mit Ihren Liebsten und bleiben Sie gesund. Ich möchte allen Danke sagen, die dieses Jahr mitgestaltet haben und…





Koblenz setzt starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus

Mehr als 5000 Menschen demonstrierten auf dem Münzplatz am Samstag, 20. Januar gegen Faschismus und die AFD. Koblenz wurde laut und zeigt sich bunt! Aufgerufen zu der Kundgebung hat ein Parteienbündnis aus Grünen, SPD, Freien…


„Wohnen für Hilfe“ in Bubenheim

100. Vermittlung bei Wohnen für Hilfe – doppelte Unterstützung Im April dieses Jahres hat sich für Mia Dötsch (71) einiges geändert. Sie entscheidet sich, zwei Studenten bei sich zu Hause in Koblenz-Bubenheim aufzunehmen. „Wohnen für…