Was so alles in einem Bach lebt

Rübenacher Grundschüler unternehmen mit Naturfreund Walter Baum einen lehrreichen Ausflug in die Natur

Die Klasse 4b der Grundschule Rübenach hat Besuch. Walter Baum, Lehrer im Ruhestand und passionierter Naturfreund, unternimmt mit den Schülern einen Ausflug in die nahe gelegene Flora und Fauna. Unter dem Motto „Wasser ist Leben“ soll der Anderbach – eine Nebenader des Brückerbachs – auf Herz und Nieren geprüft werden. Bevor sich die Gruppe mit ihrer Ausrüstung auf den Weg in die Natur macht, bereitet sie Baum noch im Klassenzimmer auf die Expedition vor. Er stellt Fragen wie folgende: Welche Lebensformen kann man im Bach vorfinden? Was ist der Vorteil eines geschwungenen Bachverlaufs? Was kann Plastikmüll im Bach anrichten?

Hinweis! Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung dieses Berichts eingeschränkt. Der komplette Text ist aus der Print- oder Onlineausgabe zu entnehmen. Wir bitten um Verständnis.

Rhein Zeitung – 24.05.2025